Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Genossinnen und Genossen,
der Verein Die Freunde von Arbeiter und Soldat / L’association Les amis d’Arbeiter und Soldat verfügt jetzt über eine eigene Website und einen Auftritt bei: Facebook
Die Website ist zweisprachig (DE und FR) und wendet sich an alle, die die Arbeit des Vereins Die Freunde von Arbeiter und Soldat kennenlernen und v. a. unterstützen wollen.
Der Verein Die Freunde von Arbeiter und Soldat bereitet aktuell ein Kolloquium anlässlich des 80. Jahrestages der »Erklärung der Internationalistischen Kommunisten Buchenwalds« für den 11. Oktober 2025 in Weimar vor. Ablauf und Programm könnt Ihr auf unserer Website einsehen. Diese »Erklärung der Internationalistischen Kommunisten Buchenwalds« vom 20. April 1945 könnt Ihr in französischer und deutscher Fassung nachlesen auf den Seiten 16–19 des Bulletins Nr. 2 des Vereins
Teilnahme am 11. Oktober: Meldet Euch an über das Formular der Einladung.
Ihr könnt diese Einladung zum Kolloquium gerne weiterleiten und publik machen.
Der französisch-deutsche Verein Die Freunde von Arbeiter und Soldat hat sich im Oktober 2023 gegründet. Seine Arbeit setzt an bei der Untersuchung der Geschichte der internationalistischen Verbrüderungsarbeit, die die Untergrundzeitung Arbeiter und Soldat in den Jahren 1943 und 1944 unter der Verantwortung des deutschen trotzkistischen Aktivisten Martin Monath zwischen deutschen Arbeitern in Uniform und französischen Arbeitern geleistet hat. Die Zeitung wurde in Brest insbesondere unter den deutschen Soldaten, die im Arsenal arbeiteten, verbreitet. Als die organisierten Komitees in der deutschen Armee von der Gestapo zerschlagen wurden, bezahlten fast hundert deutsche und französische Aktivisten ihren Einsatz für den proletarischen Internationalismus mit Verhaftung, Folter und viele mit ihrem Leben. Der Verein Die Freunde von Arbeiter und Soldat / L’association Les amis d’Arbeiter und Soldat setzt sich die Ziele, die Geschichte dieser internationalistischen Aktivität bekannt zu machen und verfügbares historisches Material zu finden und zu veröffentlichen.
|
|||||||||
Ein erstes Kolloquium fand am 5. Oktober 2024 in Brest im Gewerkschaftshaus statt. Die Vorträge können nachgelesen werden in der Broschüre mit dem Bericht über den Gedenktag vom 5. Oktober 2024: „Unter dem Terror der Nazis: Internationalistische Verbrüderungsarbeit innerhalb der deutschen Armee - Hommage an die französischen Arbeiterkämpfer/innen und die deutschen Arbeiter in Uniform, die in Brest gemeinsam die Zeitung Arbeiter und Soldat herausgaben“
Die Broschüre ist erschienen bei Les éditions du travail
Die deutsche Ausgabe ist für 10 Euro (plus Porto) erhältlich bei: H.-W. Schuster, Liebfrauenstr. 31, 40591 Düsseldorf, E-Mail: ahhwschuster@t-online.de
Solidarische Grüße
H.-W. Schuster und Claudius Naumann
(Mitglieder im Vorstand des Vereins Die Freunde von Arbeiter und Soldat)
Dieser Artikel erschien in der Online-Ausgabe von die internationale Nr. 5/2025 (September/Oktober 2025) (nur online). | Startseite | Impressum | Datenschutz